Neuer Kanzler an der HHL
Dr. Marcus Kölling ist der neue Kanzler und kaufmännische Geschäftsführer an der ältesten BWL-Uni Deutschlands.
Dienstag, 21 August, 2018
Dr. Marcus Kölling ist der neue Kanzler und kaufmännische Geschäftsführer an der ältesten BWL-Uni Deutschlands.
Dr. Marcus Kölling hat am 1. Juli 2018 das Amt des Kanzlers und kaufmännischen Geschäftsführers an der HHL Leipzig Graduate School of Management übernommen. Bei der Wahl zum Kanzler überzeugte der 45-jährige Unternehmer die Gesellschafter mit seinem unternehmerischen und universitären Background. „Marcus Kölling bringt breite Führungserfahrung aus dem Wissenschaftsbereich und den Familienunternehmen mit. Eine bessere Kombination hätten wir uns nicht wünschen können“, betont der Rektor der HHL, Prof. Dr. Stephan Stubner.
Wissenschaftler und Unternehmer zugleich
Dr. Marcus Kölling studierte selbst an der HHL und baute später als Direktor das CLIC auf, das Center for Leading Innovation and Cooperation der HHL. 2011 bis Juni 2018 leitete er die familiengeführte Kölling-Gruppe. „Die Stadt und das Studium hier in Leipzig habe ich vor 20 Jahren kennen und schätzen gelernt. Mittlerweile bin ich ein Unternehmer aus Leidenschaft geworden. Ich freue mich, diese unternehmerische Begeisterung und die beruflichen Erfahrung in meine zukünftige Tätigkeit an der ältesten deutschen betriebswirtschaftlichen Hochschule mit einzubringen“, teilte der neue Kanzler zu seinem Amtsantritt mit.
Beitrag zur Digitalisierung und Wandel in der Region
In Zukunft will Dr. Marcus Kölling zusammen mit dem Rektor Prof. Dr. Stubner einen Beitrag zu Digitalisierung und Wandel in der Region leisten, sowie das Thema Unternehmertum von der Gründungsidee bis zur Unternehmensnachfolge im Land Sachsen aktiv mitgestalten. Köllings neue Aufgabe als Kanzler und kaufmännischer Geschäftsführer der HHL ist unter anderem die Leitung der Verwaltung. Er ist zuständig für den Haushalt, die Liegenschaften sowie für Rechts- und sonstige Verwaltungsaufgaben.
Kurzvita Dr. Marcus Kölling
Dr. Marcus Kölling wurde am 25.06.1973 in Minden geboren. Der Familienvater hat drei Kinder zwischen zwei Monaten und sechs Jahren.
Nach Abschluss seines dualen Studiums an der Berufsakademie Stuttgart (DHBW) studierte er Betriebswirtschaftslehre an der HHL Leipzig Graduate School of Management und schloss als Diplom-Kaufmann ab. Im Jahr 2004 promovierte Marcus Kölling an der Wirtschaftsuniversität Wien mit einer Doktorarbeit zum interkulturellen Wissensmanagement in Deutschland Ost und West. Er arbeitete als Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Europainstitut der Wirtschaftsuniversität Wien.
CLIC seit 2006
2006 kam Kölling zurück nach Leipzig an die HHL und baute als Direktor das CLIC auf – Center for Leading Innovation and Cooperation. Das CLIC ist eine universitäre Ideenschmiede im Innovations-Bereich. Mit Partnern aus mittlerweile über 60 Unternehmen werden gemeinsame Forschungsinitiativen konzipiert und durchgeführt.
Unternehmer der Kölling Gruppe
Im März 2011 übernahm Dr. Marcus Kölling die Leitung der familiengeführten Kölling Gruppe. Die Unternehmensgruppe hat sich auf die Herstellung, den Vertrieb und das Dienstleistungsangebot rund um Glas- und Isolierglasprodukte spezialisiert. Insgesamt 220 Mitarbeiter arbeiten in der Unternehmensgruppe, deren Wurzeln auf das Jahr 1947 zurückgehen. Die Leitung der Kölling Gruppe hat Dr. Marcus Kölling im Juni 2018 übergeben.
Am 1.7.2018 trat Dr. Marcus Kölling in Leipzig das Amt des Kanzlers und kaufmännischen Geschäftsführers an der HHL Leipzig Graduate School of Management an.
(Quelle:idw-online.de)