News
Zwei Unis re-akkreditiert, eine hat es nicht geschafft!
Samstag, 29 Februar, 2020
Auf seinen Wintersitzungen hat der Wissenschaftsrat drei Verfahren der Institutionellen Akkreditierung beraten, darunter die Quadriga Hochschule Berlin, die HSD Hochschule Döpfer, Köln, sowie die Allensbach Hochschule, Konstanz.
mehr...Berlin MBA der HWR Berlin trägt jetzt FIBAA Premium-Siegel
Samstag, 29 Februar, 2020
Die Berlin Professional School der HWR Berlin hat für den Berlin MBA das internationale Premium-Zertifizierungssiegel der Foundation for International Business Administration Accreditation erhalten.
mehr...Erstes Positive Impact Rating veröffentlicht: ESCP Berlin als einzige deutsche Hochschule gelistet
Samstag, 29 Februar, 2020
Erstmals haben Studierende weltweit in einem Positive Impact Rating (PIR) ihre Business Schools mit Blick auf deren positive Auswirkungen auf die Gesellschaft bewertet
mehr...Neue Hochschulmarke in der Klett-Gruppe: CBS International Business School erfolgreich gestartet
Samstag, 29 Februar, 2020
Die Cologne Business School (CBS) in Köln und die European Management School (EMS) in Mainz treten ab sofort unter dem gemeinsamen Markennamen CBS International Business School auf
mehr...Financial Times: WHU wiederholt bester deutscher MBA-Anbieter
Mittwoch, 29 Januar, 2020
Das MBA-Programm der WHU – Otto Beisheim School of Management belegt im kürzlich veröffentlichten Financial Times MBA Ranking wiederholt den ersten Platz unter den deutschen Hochschulen.
mehr...Mehr als 200 Angehörige von EMBA Mainz läuten gemeinsam beim traditionellen Neujahrsempfang das neue Jahr ein
Dienstag, 28 Januar, 2020
Mit seiner 19. Auflage ist der Neujahrsempfang zu Beginn des neuen Jahres bei EMBA Mainz mittlerweile zu einer festen Tradition geworden. So kamen auch am Freitag den 17. Januar wieder mehr als 200 Angehörige von EMBA Mainz bei Gaul’s in Mainz-Laubenheim zum Jahresauftakt zusammen.
mehr...EMBA Mainz vergibt Lehrpreis 2019 für herausragende Lehrleistungen im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs
Dienstag, 28 Januar, 2020
Bereits zum fünften Mal vergibt der EMBA-Studiengang den Lehrpreis für herausragende Lehrleistungen im Rahmen des Studienprogramms. Im Rahmen des feierlichen Ambientes des traditionellen Neujahrsempfangs am 17. Januar wurden die fünf Preisträger für das Jahr 2019 verkündet.
mehr...Freiheit und Sicherheit gehören zusammen
Sonntag, 5 Januar, 2020
Zum dritten Jahrestag des Terroranschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz ging es beim Fachsymposium von HWR Berlin und Senatsinnenverwaltung um Maßnahmen und Grenzen öffentlicher Sicherheit.
mehr...Wandel der Führungskultur durch mehr Diversität
Mittwoch, 11 Dezember, 2019
Die Akademie Mixed Leadership (AML) der Frankfurt University of Applied Sciences
mehr...Political Economy Forum an der HWR in Berlin
Mittwoch, 11 Dezember, 2019
Political Economy Forum der HWR diskutiert über Ideologien in der Lehre - was gehört (nicht) in den Hörsaal?
mehr...Bischof Peter Kohlgraf zu Gast zum Kamingespräch bei EMBA Mainz
Freitag, 22 November, 2019
Am Freitag, den 8. November begrüßte EMBA Mainz den Mainzer Bischof Peter Kohlgraf zum Kamingespräch an der Universität Mainz. Bischof Kohlgraf steht dem Bistum Mainz seit dem 27. August 2017 vor und war zum ersten Mal Kamingast bei EMBA Mainz.
mehr...Karriere fördern: In vier Semestern berufsbegleitend zum MBA
Montag, 11 November, 2019
MBA Fernstudiengänge auch für beruflich Qualifizierte ohne Erststudium – jetzt informieren
mehr...Fernstudium MBA International Business Management jetzt auch in Kosovo
Donnerstag, 7 November, 2019
Die ersten Studierenden starten zum Sommersemester 2020 im Kooperationsprojekt mit Ludwigshafen
mehr...Financial Times Ranking: Master in Management der ESCP Europe erneut auf Platz 5 weltweit
Dienstag, 22 Oktober, 2019
Der Studiengang Master in Management (MIM) der ESCP Europe belegt Platz fünf im weltweiten Ranking der Financial Times. Auf nationaler Ebene rangiert die ESCP sogar auf Platz 1.
mehr...Online MBA Infoabend
Montag, 21 Oktober, 2019
Alles Wissenswerte zum MBA Fernstudium der E-Learning Group erfahren Sie beim regelmäßig stattfindenden Online MBA Infoabend. Unsere Studiengangsleiter und Experten beraten Sie live und Sie können direkt Fragen stellen. Anmeldung unter: https://fernstudium.study/beratung/mba-infoabend/
mehr...EMBA Mainz heißt seinen 20. Studienjahrgang herzlich willkommen
Dienstag, 15 Oktober, 2019
Mitte September startete mit der Einführungswoche der mittlerweile 20. Studienjahrgang von EMBA Mainz in das EMBA-Studium an der Universität Mainz.
mehr...MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 26. Oktober 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Montag, 7 Oktober, 2019
Praxis- und kompetenzorientiertes Fernstudium Master of Business Administration (MBA)
mehr...Studienstart für rund neue MBA-Studierende
Donnerstag, 26 September, 2019
Im Rahmen ihrer traditionellen Semestereröffnungsfeier lud die Cologne Business School über 600 Gäste, darunter rund 400 Studienanfänger der englischsprachigen Bachelor-, Master- und MBA-Programme, in die Kölner Flora.
mehr...Online MBA Infoabend
Mittwoch, 25 September, 2019
Anmeldung zum Webinar unter https://fernstudium.study/beratung/mba-infoabend/ Beim Online MBA Infoabend erfahren Sie alles zum MBA Fernstudium der E-Learning Group.
mehr...Online MBA Infoabend
Mittwoch, 25 September, 2019
Anmeldung zum Webinar unter https://fernstudium.study/beratung/mba-infoabend/ Beim Online MBA Infoabend erfahren Sie alles zum MBA Fernstudium der E-Learning Group.
mehr...Trends und Bedarfe erkennen: Immobilienmarktanalyst Thomas Beyerle unterstützt Akademie der Hochschule Biberach
Sonntag, 22 September, 2019
Nach der Berufung von Professor Dr. Thomas Beyerle in den Studiengang BWL (Bau und Immobilien) der Hochschule Biberach zum Sommersemester 2019 verstärkt der Experte für Immobilienmarktanalyse nun auch die Akademie der Hochschule Biberach
mehr...Bundesweites Forschungsprojekt Q-INTEGRAL: OTH Regensburg forscht an Stromnetz der Zukunft für Betriebe
Freitag, 13 September, 2019
Die Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher der OTH Regensburg ist an dem aktuell gestarteten, deutschlandweiten Forschungsprojekt „Q-INTEGRAL“ beteiligt.
mehr...EMBA Mainz verabschiedet 18. Studienjahrgang
Montag, 9 September, 2019
Der erste Freitag im September markiert einen der wichtigsten Tage im EMBA-Kalender. So wird an diesem Termin immer der jeweils sein Studium beendende Jahrgang verabschiedet.
mehr...MdL Stephanie Lohr ist Botschafterin von EMBA Mainz
Montag, 9 September, 2019
Wormser Landtagsabgeordnete repräsentiert als Absolventin Studiengang EMBA Mainz
mehr...MBA Alumni Mainz e.V. Sommerfest
Sonntag, 1 September, 2019
Über einen perfekten Sommertag durften sich die Verantwortlichen der Absolventenvereinigung von EMBA Mainz, MBA Alumni Mainz e.V., vergangenen Samstag freuen, die auch dieses Jahr alle Angehörigen von EMBA Mainz zum Sommerfest an die Universität Mainz eingeladen haben.
mehr...Cologne Business School ist strategischer Partner in zwei transnationalen Nachhaltigkeitsprojekten
Dienstag, 27 August, 2019
Das Center for Advanced Sustainable Management an der Cologne Business School arbeitet ab sofort mit europäischen Forschungspartnern im Rahmen des neu gegründeten ISSUE-Projekts (Innovative Solutions for SUstainability in Education) zusammen.
mehr...11. APOLLON Symposium: Pflege - dynamisch vorwärtsgerichtet
Donnerstag, 22 August, 2019
Die steigende Zahl der Pflegebedürftigen stellt eine immense gesamtgesellschaftliche Herausforderung dar. Deshalb steht das Thema Pflege im Mittelpunkt des 11. APOLLON Symposiums der Gesundheitswirtschaft
mehr...WHU und CIMA starten Weiterbildung für Top-Manager
Samstag, 17 August, 2019
Die WHU - Otto Beisheim School of Management und das Chartered Institute of Management Accountants (CIMA) bieten im Rahmen ihrer Kooperation ein neues Weiterbildungsprogramm an.
mehr...Institut für Mixed Leadership an der Frankfurt UAS gegründet
Montag, 22 Juli, 2019
Mehr Frauen in Leitungsfunktion, Wandel der Unternehmenskultur und Diversität als Erfolgsfaktor: Frankfurt University of Applied Sciences bündelt Forschung und baut Akademie für Führungskräfte auf
mehr...Mit dem Deutschlandstipendium mehr erreichen
Donnerstag, 18 Juli, 2019
Leistung und soziales Engagement zahlen sich aus – für Studierende und Stipendiengeber/innen der HWR Berlin. Das Deutschlandstipendium ist eine Investition in die Zukunft und ein Gewinn für alle.
mehr...