Executive MBA Human Resource Management (MBA, Berufsbegleitend)
Typ | Master of Business Administration |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Berufsbegleitend | |
Schwerpunkt | Human Resource Management (berufsbegleitend) | |
Studienbeginn | 21.November 2022 | |
Dauer | 18 Monate | |
Bewerbungsfrist | November 2022 | |
Kosten | 21.350,00€ | |
Sprache | Deutsch, Englisch | |
Benötigte Berufserfahrung | 5 Jahre | |
Ort | Salzburg |
SMBS - University of Salzburg Business School / Executive MBA Human Resource Management im Detail
Die Aufgabenbereiche im Personalmanagement werden zunehmend komplexer und die Rolle des Human Resource Management unterliegt einem radikalen Wandel. Die HR-Abteilung der Zukunft steht vor neuen Herausforderungen, nicht zuletzt aufgrund des demographischen Wandels, der Digitalisierung und der Tatsache, dass das Arbeitsumfeld immer interkultureller, internationaler und schnelllebiger wird.
Aufbau des Masterstudiums
Das MBA-Studium erstreckt sich über vier Semester und wird als berufsbegleitender Universitätslehrgang der Paris Lodron Universität Salzburg durchgeführt.
- Die Management Core-Module (vier einwöchige Blockmodule) garantieren eine umfassende General Management- und Leadership-Ausbildung.
- Die Spezialisierungs-Module (drei einwöchige Blockmodule) vermitteln die strategischen Ansätze und aktuellen Methoden des Human Resource Management auf besonders praxisrelevante Weise.
- Das abschließende Modul, wahlweise an der Georgetown University in Washington D.C. oder der Fudan University, Shanghai ist optional. Alternativ können die Studierenden, in Absprache mit der Lehrgangsleitung, eine Projektarbeit im Ausmaß von rund 25-30 Seiten verfassem.
- Abschluss mit dem Titel "Executive MBA" der Paris Lodron Universität Salzburg nach Verfassen und Verteidigen einer mindestens 80-seitigen Master Thesis mit Praxisbezug.
Die Spezialisierung
Modul 1 I SMBS Salzburg, 21. - 25.11.2022 (Mo. - Fr.)
Strategie des HR-Managements, Markt und Trends, Employer Branding
- Von der Mitarbeiter- bis zur Business-Strategie: Bedeutung und Stellung im Unternehmen
- Arbeitsmarkt und Gesellschaft: Trends und Fakten, Touchpoint Management
- Digitalisierung im HR-Bereich
- Employer Branding: Unternehmens- und Führungskultur, Mitarbeiterbindung (Retention). Integrität der Arbeitgebermärkte, Performance Management, Recruiting Prozess, Mitbewerb am Arbeitsmarkt, Employer Branding
Modul 2 I SMBS Salzburg, 23. - 27.01. 2023 (Mo. - Fr.)
Recht, Entlohnung, Leistung, Personalentwicklung
- Rechtsthemen des HR-Managements: Arbeits- und Sozialrecht aus Praxis-Sicht (Spielregeln, Grenzen, Gesetze, Vertragstypen, Diskriminierung)
- Entlohnungs- und Arbeitszeitmodelle, Benefits, Work-Lied-Balance, Arbeitsverträge und steuerrechtlliche Aspekte
- strategische Personalentwicklung, Talent Management
Modul 3 I York University / University of Toronto, März 2023 (Mo. - Sa.)
HR Life Cyle, Trends und Herausforderungen der Zukunft im HR-Bereich
- Personnel Requirements and HR Life Cycle: From Onboarding to Offboarding
- Trends in Recruiting and Training
- New Social media and Recruiting
- Leadership and HR Management
- Case Studies
Modul 4 I (optional) Georgetown University, Washington D.C., März 2023 (Mo. -Sa.)
"Global Entrepreneurship"
- Transaction Based Growth Management
- North American Business Environment
- Strategic communication and Personal Brand
- Corporate Social Responsibility
- Leadership
- Executive Negotiating Skills
- Case Studies
ODER
Fudan University, Shanghai, 22. - 27.05.2023 (Mo. - Sa.)
"Doing Business in China"
- Asia's Approach to HR
- Business Environment in China and its Impact on Foreign Entrepreneurs
- Foreign Direct Investment in China
- How to Conduct Cross-cultural Business
- Business Model Comparison: Multinational Companies vs. Local Companies
- Intellectual Property Law
Die Management- & Leadership Core-Module
Modul 5 I SMBS Salzburg, Oktober 2023
- Strategisches Management
- Marketing
- Unternehmensrecht
- Change-Management
- Fallstudien
Modul 6 I SMBS Salzburg, November 2023
- Projektmanagement
- Volkswirtschaftslehre
- Prozessmanagement
- Strategie, Struktur und Organisation
- Fallstudien
Modul 7 I SMBS Salzburg, Februar 2024
- Kostenrechnung und Controlling
- Bilanzierung und Bilanzanalyse
- Investition und Finanzierung
- Personalmanagement
- Fallstudien
Modul 4 I SMBS Salzburg, Mai 2024
- Führung und Ethik
- Soziale Kompetenzen
- Entscheidungsfindung für Führungskräfte
- Gruppendynamik und Organisationspsychologie
- Fallstudien
Master-Thesis
Abschluss: "Executive Master of Business Administration" der Paris Lodron Universität Salzburg
Voraussetzungen
- Vorstudium ist von Vorteil, aber bei überzeugendem Lebenslauf (schulische Mindestqualifikation Abitur / Matura/ Berufsreifeprüfung/ Meister-Prüfung) nicht verplichtend notwendig.
Module
Personalmanagement
Marketing
Investition und Finanzierung
Volkswirtschaftslehre
Projektmanagement
Strategisches Management
Leadership & Human Resources Management
Prozessmanagement
Führung und Ethik
Bilanzanalyse
Talent Management
Training
Bilanzierung
Strategie und Organisation
Change-Management
Kostenrechnung und Controlling
Digitalisierung
Work-Life-Balance
Onboarding
Recruiting und Employer Branding
Bewertungen
Weitere MBA Programme
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Executive MBA Digitalisierung und Management | Master of Business Administration | 18 | 21.350,00€ |
Executive MBA General Management und Entrepreneurship | Master of Business Administration | 18 | 21.350,00€ |
Executive MBA Health Care Management | Master of Business Administration | 18 | 21.350,00€ |
Executive MBA Marketing-und Salesmanagement | Master of Business Administration | 18 | 21.350,00€ |
Executive MBA Projekt- und Prozessmanagement | Master of Business Administration | 18 | 21.350,00€ |
Executive MBA Qualitäts- und Risikomanagement | Master of Business Administration | 18 | 21.350,00€ |
Global Executive MBA General Management | Master of Business Administration | 18 | 24.600,00€ |
Master in Management (MIM) | Master of Science | 18 | 14.900,00€ |
Master in Training and Development (MTD) | Master of Science | 18 | 13.550,00€ |
Aktualisierung: Sind Sie Mitarbeiter der "SMBS - University of Salzburg Business School"? Dann registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um das Profil zu aktualisieren und zu erweitern.
Jetzt
registrieren