Das Studium baut grundsätzlich auf neun Modulen, die sich jeweils aus drei Lehrveranstaltungen zusammensetzen. Dabei vermitteln die Module zuerst die betriebswirtschaftlichen Grundlagen, bevor die Sachverhalte unter den Bedingungen der Digitalisierung perspektivisch fortgedacht werden.
Modul 1: Digital Business
Modul 2: Management und Leadership
Modul 3: Wissenschaftliches Arbeiten
Modul 4: Strategisches und Change Management
Modul 5: Wissens- und Prozessmanagement
Modul 6: Compliance und Governance im Zeitalter der Digitalisierung
Modul 7: Rechnungswesen, Controlling, Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen
Modul 8: Marketing & Digital Marketing
Modul 9: Human Resource Management
Das Studium schließt mit der Abfassung einer Masterarbeit.