MBA International Management Part-Time (MBA, Berufsbegleitend)
Typ | Master of Business Administration |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Berufsbegleitend | |
Schwerpunkt | International Management | |
Studienbeginn | Oktober & April | |
Dauer | 36 Monate | |
Kosten | 9.500,00€ | |
Sprache | Deutsch & Englisch | |
Benötigte Berufserfahrung | 2 Jahre | |
Ort | Reutlingen |
ESB Business School der Hochschule Reutlingen / MBA International Management Part-Time im Detail
Das MBA-Programm International Management (Part-Time) richtet sich an vor allem an Interessente, die bereits im Berufsleben stehen, über ein technisches, naturwissenschaftliches oder geisteswissenschaftliches Erststudium verfügen, aber bisher keine ökonomische Ausbildung durchlaufen haben. Die Studierenden erarbeiten sich durch das Aufbaustudium eine Doppelqualifikation, die ihre Karrierechancen im Unternehmen erhöht und beschleunigt.
Das Part-Time-MBA-Studienmodell der ESB Business School lässt sich mit einer vollen Berufstätigkeit reibungslos vereinbaren. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Jahre. Der parallel laufende MBA-Vollzeit-Studiengang bietet Wechselmöglichkeiten, sofern das Studium beschleunigt abgeschlossen werden soll. Der MBA-Studiengang International Management bietet eine breit angelegte und praxisbezogene Vorbereitung für internationale Management-Aufgaben. Neben solidem Fachwissen erwerben unsere Teilnehmer entscheidende Kernkompetenzen für das internationale Management und Marketing. Dazu zählen Soft Skills wie die Fähigkeit zu problemlösungszentrierter Teamarbeit, Führungsfähigkeiten und interkulturelle Kompetenz.
Die Vermittlung fundierten betriebs- und volkswirtschaftlichen Wissens legt im ersten Studienabschnitt die Basis für unternehmerisches Denken und Handeln. Die strategische Bearbeitung internationaler Märkte und die integrierende Anwendung von Management-Kompetenzen ist Schwerpunkt des zweiten Studienabschnitts. Die Vertiefungsthemen des dritten Studienabschnitts lassen Spezialisierungen in den Bereichen Finance, Marketing und speziellen Fragestellungen des Internationalen Management zu.
Studieninhalte
- Betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge
- Marketing Management
- Internationales Marketing Management
- Quantitative Methoden
- Wirtschaftsrecht
- Projektmanagement
- Produktionsmanagement
- Interkulturelles Management
- Strategisches Management
Voraussetzungen
Zugangsvoraussetzung für das MBA-Programm International Management (Part-Time) sind ein abgeschlossenes Studium an einer Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie, gute Englischkenntnisse sowie das Bestehen einer Eignungsprüfung (Auswahlgespräch, Englischtest). Zugelassen werden können Absolventen aller Fachrichtungen, wenn sie über mindestens 2 Jahre Praxiserfahrung, Auslandserfahrung bzw. internationale Ausrichtung und Sprachkenntnisse, darunter verhandlungssicheres Englisch, verfügen.
Ablauf
Das Studium kann zum Winter- oder Sommersemester begonnen werden (Bewerbungsschluss 15. Juni für WS und 1. Dezember für SS) und dauert 3 Jahre. Das berufsbegleitende MBA-Part-Time Studium verbindet die Vorteile selbstbestimmten Lernens mittels Studienmaterialien mit den kommunikativen Möglichkeiten des Präsenzunterrichts.
Kosten
Die Studiengebühren für das MBA Part-Time Programm betragen € 9.500
Module
Bewertungen
Weitere MBA Programme
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
European Management Studies | Master of Arts | 24 | Kosten auf Anfrage |
International Accounting, Controlling and Taxation | Bachelor of Science | 24 | 480,00€ |
International Business Development | Master of Arts | 24 | 480,00€ |
International Management | Master of Science | 12 | 11.000,00€ |
MBA International Management Full-Time | Master of Business Administration | 18 | 4.500,00€ |
Operations Management | Master of Science | 24 | 120,00€ |