Geschichte des MBA
Hintergrundwissen zur Geschichte des MBADas erste Master Degree, den Master of Commercial Science, bot das Darthmouth College in New Hampshire / USA bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts an. In den folgenden Jahrzehnten und vor allem seit Beginn des 21. Jahrhundert sollte sich der Master of Business Administration stark verbreiten und wurde letztlich zum populärsten Postgraduate-Degree unserer Zeit.
Grund für die Entwicklung des späteren MBA-Studiums war vor allem die Befürchtungen, dass die USA ohne bildungspolitische Maßnahmen in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht gegenüber anderen Ländern an Stärke verlieren könne, wobei vor allem der fehlende Praxisbezug bemängelt wurde.
Nach dem Dartmouth College war die Harvard University die zweite Universität, die den Forderungen an eine praxisbezogene und effektive Ausbildung für eine neue Management-Elite entsprach. In der kommenden Zeit sollte das MBA Studium immer mehr Aufmerksamkeit und Wichtigkeit erlangen, was nicht zuletzt durch die Steigerung der Programme deutlich wird. Bis Ende der 50er erhöhte sich die Anzahl der allein in den USA angebotenen Master Degrees 5600 und der MBA nahm bereits 15 Prozent der universitären Business-Ausbildung ein. Gegen Ende der 70er Jahre wurde durchschnittlich sogar alle zehn Tage ein neues MBA-Programm freigegeben.
Zu Anfang der Rezession in den 70er Jahren schien sich zunächst jedoch ein Stimmungswechsel abzuzeichnen, wobei äußerst schwierige Zeiten für die amerikanische Wirtschaft und somit ebenfalls für MBA Absolventen prophezeit wurden. Überraschenderweise erlebten die MBA Programme in den 70er Jahren jedoch ein explosiveres Wachstum als jemals zuvor. Viermal mehr MBAs als in den 60ern wurden in dieser Zeit verliehen, mehr als 20 Mal so viele wie in den 40er Jahren, in denen der MBA noch ein Schattendasein neben dem Bachelor Degree pflegte. Gründe für diese Entwicklung war vor allem, dass sich zum einen vermehrt Studentinnen und zum anderen Studenten anderer Fachrichtungen zu einem MBA Studium entschlossen.