6 MBA Programme in London im Vergleich
Mit Berufschancen und Lifestyle punktet London als Studienort für MBA- und Masterstudierende, die sich die britische Metropole finanziell leisten können. mehr
Master of Business Administration
European College of Business and Management (ECBM)
Executive MBA Digitalisierung und Management
SMBS - University of Salzburg Business School
Global Executive MBA General Management
SMBS - University of Salzburg Business School
Master in Management (MIM)
SMBS - University of Salzburg Business School
MBA Communication & Leadership
Quadriga Hochschule Berlin
M.A. Communication & Leadership
Quadriga Hochschule Berlin
Kostenlos Informationen für obige MBA Programme anfordern
Die Millonenstadt London ist für Geschäftsleute, Touristen und Studierende zum MBA oder Master ein lohnenswertes Ziel. Ein hoher Lebensstandard, gute Studienbedingungen und eine aufregende urbane Atmosphäre mit kulturellen und historischen Highlights bilden den Hintergrund.
Studium in London
Die Studienangebote für Masterstudien und MBA-Programme sind in der britischen Hauptstadt sehr groß. Schon die große Anzahl an verschiedenen Hochschulen lässt die Wahl des richtigen Programms zur Herausforderung werden. Als wichtiger Industrie-, Handels- und Finanzplatz bietet London Studierenden den Studienbonus einer Vielzahl begehrter Praktikums- und Teilzeitstellen. Die Praxiserfahrung bei international renommierten Unternehmen, die sich in London niedergelassen haben, werten das Studium zusätzlich auf.
Leben in London
London wird seinem Status als Weltstadt in jeder Hinsicht gerecht. Eine lebendige Theaterszene, Architektur verschiedener Epochen, Museen und Ausstellungen mit Weltgeltung, Shopping mit großem Angebot an alternativen und etablierten Labels, Konzerte von Klassik bis Punk, historische Originalschauplätze und natürlich charmante Beispiele der typisch britischen Lebensart sind ein Ausschnitt der Erlebnisse, die London bietet. Veranstaltungen aus Kunst, Mode, Religion, Sport und dem Umfeld des Königshauses bereichern den Kalender zusätzlich.
Wohnen in London
London gehört wie die meisten europäischen Hauptstädte zu den teuersten Orten im Hinblick auf Lebenshaltungskosten und Mieten. Das
Wohnen in manchen der 32 Boroughs ist vergleichsweise preisgünstiger, verlangt dafür aber Kompromissbereitschaft bei der Wohnumfeldgestaltung. Das Wohnen in Kensington oder Chelsea dürfte für die meisten Studierenden nicht realistisch sein, aber auch in mittleren Wohnlagen lässt sich in London die Lebensqualität der britischen Metropole für einen definierbaren Zeitraum bei guter finanzieller Planung genießen.