8 MBA Programme in Mannheim im Vergleich
Für das Studium zum MBA oder Master ist Mannheim wegen der interessanten Kombination von Lebensqualität und Studienbedingungen eine gute Wahl. mehr
Master of Business Administration
SRH Fernhochschule – The Mobile University
ESSEC & MANNHEIM Executive MBA
Mannheim Business School
MANNHEIM & TONGJI Executive MBA
Mannheim Business School
Mannheim Executive MBA (MBA, Berufsbegleitend)
Mannheim Business School
Mannheim Full-Time MBA
Mannheim Business School
Mannheim Master of Accounting & Taxation – Accounting Track
Mannheim Business School
Mannheim Master of Accounting & Taxation – Taxation Track
Mannheim Business School
Mannheim Part-Time MBA
Mannheim Business School
Kostenlos Informationen für obige MBA Programme anfordern
Studieren in Mannheim heißt auch für Masterstudierende Lebensfreude mit Studienengagement bei guten Karriereaussichten vor Ort. Die Work-Life-Balance ist beim Studium durch das Genießen der attraktiven Umgebungsangebote als Abwechslung zu städtischer Optionen unkompliziert herzustellen.
Studium in Mannheim
Acht Hochschulen sowie Akademien und Fakultätsansiedelungen unterbreiten ein breites Angebot an Studiengängen auch auf Master-Niveau. Der gut entwickelte Forschungs- und Wirtschaftsstandort Mannheim-Ludwigshafen ist für Studierende sowohl bei der Praktikumssuche als auch beim Karriereeinstieg ein klarer Standortvorteil.
Leben in Mannheim
Die Metropolregion Rhein-Neckar hat für jeden Freizeitwunsch und jeden Lebensstil das Passende zur Verfügung. Mannheim mit seinem ausgefallenen Straßenordnungssystem ist als ehemalige Residenzstadt eine interessante Mischung aus Historie und Moderne. Klassische und Jugendkultur, Sport-/Freizeitangebote und überregional bedeutende Konzerte/Festivals, Museen und Baudenkmäler, malerische Wochenmärkte und Shoppingmeilen: Es ist einfach, in Mannheim zufrieden zu leben.
Wohnen in Mannheim
Vor dem Wohnen in Mannheim steht zunächst die Frage nach einer Orientierung in die "quadratischen" Stadtteile, die Neubaugebiete oder die Nachbargemeinden. Die Wohnstandards sind nach diesen Zuordnungen nicht pauschal zu beurteilen. Insofern ist es sinnvoll, beim Besichtigungstermin vor allem auf die Wohnumgebung (Einkaufsmöglichkeiten, Kinderspielplätze, ÖPNV) zu achten.