21 MBA Programme in Wien im Vergleich
Moderne und Tradition bilden in Wien den Rahmen für das Studium zum Master oder MBA mit gehobenem Lifestyle und guten Karriereaussichten. mehr
MBA
WU Wirtschaftsuniversität Wien
MBA Energy Management
WU Wirtschaftsuniversität Wien
MBA in Marketing & Sales
WU Wirtschaftsuniversität Wien
MBA Strategic Project Management
WU Wirtschaftsuniversität Wien
Master of Business Administration
SRH Fernhochschule – The Mobile University
MBA Entrepreneurship & Innovation
WU Wirtschaftsuniversität Wien
MBA in Finance
WU Wirtschaftsuniversität Wien
MBA Strategic Management and Corporate Entrepreneurship
LIMAK Austrian Business School
MBA Data Analytics and Business Process Optimization
LIMAK Austrian Business School
MBA Digital Transformation and Change Management
LIMAK Austrian Business School
MBA New Business Development in the Digital Economy
LIMAK Austrian Business School
MBA Innovation and Entrepreneurship
LIMAK Austrian Business School
MBA General Management
HFH Hamburger Fern-Hochschule
MBA Strategic People Management and Organizational Development
LIMAK Austrian Business School
MBA Sustainable Business and the Circular Economy
LIMAK Austrian Business School
Global Executive MBA
LIMAK Austrian Business School
Executive MBA Health Care Management
WU Wirtschaftsuniversität Wien
MBA Digital Transformation & Data Science
WU Wirtschaftsuniversität Wien
MBA Public Auditing
WU Wirtschaftsuniversität Wien
Executive MBA Projekt- und Prozessmanagement
SMBS - University of Salzburg Business School
Executive MBA Qualitäts- und Risikomanagement
SMBS - University of Salzburg Business School
Kostenlos Informationen für obige MBA Programme anfordern
Die Millionenstadt Wien ist ein Studienort für die Zeit des MBA- oder Masterstudiums, der auf eine lange und einflussreiche Wissenschaftsgeschichte zurückblickt. In der Tradition großer Namen hat sich ein Stil entwickelt, der das Studieren in Wien zu einem besonderen Erlebnis macht.
Studium in Wien
Die Universität Wien gilt als die älteste deutschsprachige Universität mit ununterbrochener Geschichte als Lehr- und Forschungseinrichtung. Der Wiener Kreis und die Österreichische Wirtschaftstheorie sind bis heute ein Begriff. Außer staatlichen Lehreinrichtungen bieten auch private Hochschulen ein breites Spektrum an hochwertigen Studienangeboten auf Masterebene. Mehrere nicht-universitäre Bibliotheken erleichtern die Recherche für wissenschaftliche Arbeiten.
Leben in Wien
Zwischen dem Prater und einer auf der ganzen Welt bekannten Friedhofskultur einerseits sowie zwischen der Hofreitschule und dem Hundertwasserhaus andererseits entfaltet sich das kulturelle Angebot der österreichischen Hauptstadt. Zahlreiche spannende Eckpunkte beschreiben den Lifestyle in einer der aufregendsten Universitätsstädte Europas. Kaffeehaus- und Heurigenkultur, Fiaker, internationale Kongresse, Stephansdom, urbane Weingärten, Naschmarkt, Schönbrunn, Konzerte, Walzer, Jugendstil, Kunstausstellungen von Weltrang und viele andere Attraktionen machen es unmöglich, sich in Wien zu langweilen. Moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten inklusive einer lebendigen Clubszene komplettieren die Optionen, sich vom Studium zu erholen.
Wohnen in Wien
Die Bedeutung der Weltstadt Wien zeigt sich auch in ihrer Wohnkultur. Wien gilt als wohlhabend und gehört zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität. Die Politik der Stadt, das historische Stadtbild durch die Verhinderung von Hochhausprojekten zu erhalten, verstärkt die Exklusivität des Wohnraums.