News

MBA für Weinwirtschaft ab Sommersemester 2021 in Geisenheim

Donnerstag, 7 Mai, 2020

Die Hochschule Geisenheim führt zum Sommersemester 2021 ein berufsbegleitend zu absolvierendes MBA-Fernstudium Management in Weinwirtschaft ein.

mehr...

Online-Informationsveranstaltung zum Masterprogramm Coaching

Donnerstag, 30 April, 2020

Am 6.5.2020 informiert die Universität Kassel über den berufsbegleitenden Master Coaching, Organisation und Supervision (COS) in einem Online-Format.

mehr...

Neuer Studienjahrgang User Experience Design an der RFH Köln

Sonntag, 26 April, 2020

Mit vier zukunftsorientierten Masterprogrammen bietet das Hasso-Plattner-Institut im Wintersemester 2020/21 ein breites Spektrum möglicher Vertiefungen.

mehr...

Information zum gestrafften MBA International Business

Samstag, 11 April, 2020

An der RFH Köln und an der University of East London wird der berufsbegleitende MBA International Business aktuell in gestraffter Version angeboten.

mehr...

Beginn der Bewerbungsphase für Informatik-Masterstudiengänge

Samstag, 11 April, 2020

Mit dem Master in User Experience Design bietet die RFH Köln einen zukunftsorientierten Studiengang mit einem breiten Spektrum möglicher Karrierechancen.

mehr...

AMBA-Umfrage: Zahl der MBA-Bewerber steigt

Samstag, 28 März, 2020

Die Akkreditierungsstelle für MBA-Studiengänge AMBA gab bekannt, dass die Zahl der Bewerber für MBA-Studiengänge von 2017 auf 2018 im Schnitt um zehn Prozent pro Hochschule stieg.

mehr...

Leuphana legt sechsten Nachhaltigkeitsbericht vor

Samstag, 21 März, 2020

Nur wenige der mehr als 500 Hochschulen im deutschsprachigen Raum haben bisher die eigene Entwicklung unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit dokumentiert. Die Leuphana Universität Lüneburg legt jetzt bereits ihren sechsten Nachhaltigkeitsbericht vor.

mehr...

EMBA Mainz trifft angesichts der Corona-Krise Vorkehrungen für Studienjahr 2020/2021

Donnerstag, 19 März, 2020

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wird das neue Studienjahr 2020/21 ab Spätsommer wie geplant stattfinden. Wir hoffen, dass die Corona-Krise bis dahin soweit eingedämmt ist, dass wir die Kurse ohne Gesundheitsrisiko als Präsenzveranstaltungen anbieten können. Sollte es die Lage jedoch erfordern, werden wir die Präsenz- durch webbasierte Kurse ersetzen.

mehr...

Corona wirkt sich unterschiedlich auf Universitäten aus

Freitag, 13 März, 2020

Obwohl Universitäten generell bis noch mindestens 19.04.2020 geschlossen sind, müssen nicht alle Hochschulen den Lehrbetrieb einstellen.

mehr...

Zwei Unis re-akkreditiert, eine hat es nicht geschafft!

Samstag, 29 Februar, 2020

Auf seinen Wintersitzungen hat der Wissenschaftsrat drei Verfahren der Institutionellen Akkreditierung beraten, darunter die Quadriga Hochschule Berlin, die HSD Hochschule Döpfer, Köln, sowie die Allensbach Hochschule, Konstanz.

mehr...

Berlin MBA der HWR Berlin trägt jetzt FIBAA Premium-Siegel

Samstag, 29 Februar, 2020

Die Berlin Professional School der HWR Berlin hat für den Berlin MBA das internationale Premium-Zertifizierungssiegel der Foundation for International Business Administration Accreditation erhalten.

mehr...

Erstes Positive Impact Rating veröffentlicht: ESCP Berlin als einzige deutsche Hochschule gelistet

Samstag, 29 Februar, 2020

Erstmals haben Studierende weltweit in einem Positive Impact Rating (PIR) ihre Business Schools mit Blick auf deren positive Auswirkungen auf die Gesellschaft bewertet

mehr...

Neue Hochschulmarke in der Klett-Gruppe: CBS International Business School erfolgreich gestartet

Samstag, 29 Februar, 2020

Die Cologne Business School (CBS) in Köln und die European Management School (EMS) in Mainz treten ab sofort unter dem gemeinsamen Markennamen CBS International Business School auf

mehr...

Financial Times: WHU wiederholt bester deutscher MBA-Anbieter

Mittwoch, 29 Januar, 2020

Das MBA-Programm der WHU – Otto Beisheim School of Management belegt im kürzlich veröffentlichten Financial Times MBA Ranking wiederholt den ersten Platz unter den deutschen Hochschulen.

mehr...

Mehr als 200 Angehörige von EMBA Mainz läuten gemeinsam beim traditionellen Neujahrsempfang das neue Jahr ein

Dienstag, 28 Januar, 2020

Mit seiner 19. Auflage ist der Neujahrsempfang zu Beginn des neuen Jahres bei EMBA Mainz mittlerweile zu einer festen Tradition geworden. So kamen auch am Freitag den 17. Januar wieder mehr als 200 Angehörige von EMBA Mainz bei Gaul’s in Mainz-Laubenheim zum Jahresauftakt zusammen.

mehr...

EMBA Mainz vergibt Lehrpreis 2019 für herausragende Lehrleistungen im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs

Dienstag, 28 Januar, 2020

Bereits zum fünften Mal vergibt der EMBA-Studiengang den Lehrpreis für herausragende Lehrleistungen im Rahmen des Studienprogramms. Im Rahmen des feierlichen Ambientes des traditionellen Neujahrsempfangs am 17. Januar wurden die fünf Preisträger für das Jahr 2019 verkündet.

mehr...

Freiheit und Sicherheit gehören zusammen

Sonntag, 5 Januar, 2020

Zum dritten Jahrestag des Terroranschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz ging es beim Fachsymposium von HWR Berlin und Senatsinnenverwaltung um Maßnahmen und Grenzen öffentlicher Sicherheit.

mehr...

Wandel der Führungskultur durch mehr Diversität

Mittwoch, 11 Dezember, 2019

Die Akademie Mixed Leadership (AML) der Frankfurt University of Applied Sciences

mehr...

Political Economy Forum an der HWR in Berlin

Mittwoch, 11 Dezember, 2019

Political Economy Forum der HWR diskutiert über Ideologien in der Lehre - was gehört (nicht) in den Hörsaal?

mehr...

Bischof Peter Kohlgraf zu Gast zum Kamingespräch bei EMBA Mainz

Freitag, 22 November, 2019

Am Freitag, den 8. November begrüßte EMBA Mainz den Mainzer Bischof Peter Kohlgraf zum Kamingespräch an der Universität Mainz. Bischof Kohlgraf steht dem Bistum Mainz seit dem 27. August 2017 vor und war zum ersten Mal Kamingast bei EMBA Mainz.

mehr...

Karriere fördern: In vier Semestern berufsbegleitend zum MBA

Montag, 11 November, 2019

MBA Fernstudiengänge auch für beruflich Qualifizierte ohne Erststudium – jetzt informieren

mehr...

Fernstudium MBA International Business Management jetzt auch in Kosovo

Donnerstag, 7 November, 2019

Die ersten Studierenden starten zum Sommersemester 2020 im Kooperationsprojekt mit Ludwigshafen

mehr...

Financial Times Ranking: Master in Management der ESCP Europe erneut auf Platz 5 weltweit

Dienstag, 22 Oktober, 2019

Der Studiengang Master in Management (MIM) der ESCP Europe belegt Platz fünf im weltweiten Ranking der Financial Times. Auf nationaler Ebene rangiert die ESCP sogar auf Platz 1.

mehr...

Online MBA Infoabend

Montag, 21 Oktober, 2019

Alles Wissenswerte zum MBA Fernstudium der E-Learning Group erfahren Sie beim regelmäßig stattfindenden Online MBA Infoabend. Unsere Studiengangsleiter und Experten beraten Sie live und Sie können direkt Fragen stellen. Anmeldung unter: https://fernstudium.study/beratung/mba-infoabend/

mehr...

EMBA Mainz heißt seinen 20. Studienjahrgang herzlich willkommen

Dienstag, 15 Oktober, 2019

Mitte September startete mit der Einführungswoche der mittlerweile 20. Studienjahrgang von EMBA Mainz in das EMBA-Studium an der Universität Mainz.

mehr...

MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 26. Oktober 2019 am RheinAhrCampus in Remagen

Montag, 7 Oktober, 2019

Praxis- und kompetenzorientiertes Fernstudium Master of Business Administration (MBA)

mehr...

Studienstart für rund neue MBA-Studierende

Donnerstag, 26 September, 2019

Im Rahmen ihrer traditionellen Semestereröffnungsfeier lud die Cologne Business School über 600 Gäste, darunter rund 400 Studienanfänger der englischsprachigen Bachelor-, Master- und MBA-Programme, in die Kölner Flora.

mehr...

Online MBA Infoabend

Mittwoch, 25 September, 2019

Anmeldung zum Webinar unter https://fernstudium.study/beratung/mba-infoabend/ Beim Online MBA Infoabend erfahren Sie alles zum MBA Fernstudium der E-Learning Group.

mehr...

Online MBA Infoabend

Mittwoch, 25 September, 2019

Anmeldung zum Webinar unter https://fernstudium.study/beratung/mba-infoabend/ Beim Online MBA Infoabend erfahren Sie alles zum MBA Fernstudium der E-Learning Group.

mehr...

Trends und Bedarfe erkennen: Immobilienmarktanalyst Thomas Beyerle unterstützt Akademie der Hochschule Biberach

Sonntag, 22 September, 2019

Nach der Berufung von Professor Dr. Thomas Beyerle in den Studiengang BWL (Bau und Immobilien) der Hochschule Biberach zum Sommersemester 2019 verstärkt der Experte für Immobilienmarktanalyse nun auch die Akademie der Hochschule Biberach

mehr...